N-Typ: Die Technologie, die die Zukunft der Photovoltaik definiert

Inhalt

In der heutigen schnelllebigen Welt wird die Suche nach effizienten, grünen Energiequellen zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Die Solarenergie spielt in diesem Zusammenhang eine herausragende Rolle. Die Entwicklung der Photovoltaik-Technologie ist entscheidend für die Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz bei der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Eine interessante Entwicklung sind Photovoltaikmodule, die auf der N-Typ-Technologie basieren

Was ist eine N-Typ-Zelle?

Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Solarmodulen zu verstehen. Es gibt P-Typ- und N-Typ-Photovoltaikmodule auf dem Markt. Kurz gesagt, der Hauptunterschied zwischen den beiden Typen ist die Anzahl der Elektronen, die sie enthalten. Alle Standard-Solarmodule bestehen aus Siliziumkristallen, die mit verschiedenen Chemikalien kombiniert werden, um Energie zu erzeugen. Der Unterschied zwischen einem P-Typ-Panel und einem N-Typ-Panel hängt mit den chemischen Verbindungen zusammen, die bei der Herstellung verwendet werden. Bei einem Standard-P-Solarpanel vom P-Typ wird Bor verwendet, das den Siliziumkristallen hinzugefügt wird. Bor hat ein Elektron weniger als Silizium, was zu einer positiv polarisierten Solarzelle führt. N-Typ-Zellen verwenden Phosphor, der ein Elektron mehr hat als Silizium, was, wie Sie sich denken können, zu einer negativ gepolten Solarzelle führt

Wirkungsgrad

In der Vergangenheit haben die Hersteller traditionell auf P-Typ-Zellen gesetzt. Die Einführung von Bor in Kombination mit Sauerstoff kann jedoch zu einem Verlust der Reinheit der Solarzellen führen, was sich negativ auf ihre Effizienz auswirkt. Außerdem kann sich Bor durch die Reaktion mit Licht zersetzen. Im Gegensatz dazu ist Phosphor unabhängig von der Lichtquelle nicht anfällig für Degradation. Es ist jedoch zu bedenken, dass dies nur grundlegende Unterschiede sind. Langjähriges Ausprobieren in der Photovoltaikindustrie hat dazu geführt, dass die N-Typ-Zellen inzwischen der effizientere Weg sind. Darüber hinaus haben Unternehmen wie Bauer Solar und Jolywood bereits eine hochentwickelte N-Typ-Solarzelle auf den Markt gebracht und dabei neue Effizienzrekorde aufgestellt

bauer solar krzem n type
Abbildung 1: Bauer Solar 400 Watt N-Typ-Photovoltaikmodul

Vorteile der N-Typ Technologie

  1. Höhere Umwandlungseffizienz

Ein hoher Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom ist eines der Hauptmerkmale der N-Typ-Technologie. Die Struktur von N-Typ-Silizium ermöglicht eine effizientere Trennung der erzeugten Ladungsträger, was zu einer höheren Umwandlungseffizienz führt

  1. Geringere Absorptionsverluste

Die N-Typ-Struktur minimiert die Absorptionsverluste, was bedeutet, dass die Module den Spektralbereich des Sonnenlichts effizienter zur Stromerzeugung nutzen können

  1. Verbesserte Toleranz gegenüber Verschmutzung

Die Module sind widerstandsfähiger gegen eine Vielzahl von Verunreinigungen, was zu einer längeren Lebensdauer der Solarmodule führt

  1. Höhere Widerstandsfähigkeit gegen die Degradation durch Sonneneinstrahlung

Die N-Typ-Technologie hat eine geringere Tendenz zur Degradation durch den LID-Effekt (Light Induced Degradation), so dass Photovoltaikmodule langsamer altern

  1. Dünnschicht-Module

N-Typ ermöglicht dünnere Halbleiterschichten, was zu einer nachhaltigeren Nutzung von Materialien und weniger Abfall führen kann

Herausforderungen der N-Typ Technologie

Die N-Typ-Technologie für die Herstellung von Photovoltaikmodulen bietet vielversprechende Perspektiven, steht aber auch vor Herausforderungen. Die Produktionskosten, die Integration in die Infrastruktur und der Wettbewerb mit anderen Technologien sind wichtige Bereiche, die es zu berücksichtigen gilt. Dennoch können Investitionen in Forschung und Prozessoptimierung zum Erfolg dieser Technologie beitragen. Ihre Fähigkeit, Energie mit langer Lebensdauer zu erzeugen, könnte eine Schlüsselrolle für die Zukunft der erneuerbaren Energien spielen

instalacja fotowoltaiczna z modułami bifacial jolywood n type 415 w min
Abbildung 2: Photovoltaikanlage mit bifacialen Jolywood N-Typ 415 W Modulen

Zusammenfassung

Das N-Typ-System ist ein Schritt nach vorn in der Entwicklung der Solarenergie. Ihre Vorteile, wie z.B. ein höherer Wirkungsgrad, eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Degradation und eine verbesserte Verschmutzungstoleranz, machen sie zu einer vielversprechenden Alternative zu den traditionellen P-Typ-Technologien. Trotz der derzeitigen Herausforderungen deuten die Entwicklungsperspektiven und die verbesserte Produktionseffizienz darauf hin, dass die N-Type-Technologie in der Zukunft der Photovoltaik eine bedeutende Rolle spielen könnte

Quellen

https://globenergia.pl/ogniwa-n-type-i-p-type-czym-tak-naprawde-sie-roznia/

https://solar-distribution.baywa-re.pl/pl/blog/2022/11/ogniwa-n-type-i-p-type/

Teilen Sie
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Email

Anmeldung

Benutzername oder E-mail Adresse *
Passwort *