Wie sieht eine Wärmepumpe aus? Arten von Wärmepumpen und ihre Konstruktion

Inhalt

Die Wärmepumpe ist ein Hightech-Gerät, das eine immer wichtigere Rolle bei der effizienten Nutzung von Energie und der ökologischen Beheizung und Kühlung von Gebäuden spielt. Ihre Beliebtheit nimmt aufgrund der zahlreichen Vorteile, die sie bietet, stetig zu. Aber wie genau sieht eine Wärmepumpe aus und was sind ihre grundlegenden Bestandteile? In diesem Artikel werden wir uns genau mit diesem Thema befassen. Wir werden herausfinden, aus welchen Komponenten eine Pumpe besteht und wie sie aussieht, um ihre Funktionsweise und ihr Energiesparpotenzial besser zu verstehen. Viel Spaß beim Lesen!

 

1. Arten von Wärmepumpen

Wärmepumpen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen. Es gibt Erdwärmepumpen, Wasserwärmepumpen und Luftwärmepumpen. Sie können als Monoblock- oder als Split-Wärmepumpe ausgeführt sein. In unserem Artikel befassen wir uns mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe, die die beliebteste Lösung auf dem Markt ist. Wir werden erfahren, aus welchen Komponenten sie besteht und wie sie funktioniert, um die verfügbare Energie aus der Umwelt in angenehme Wärme oder Kälte für unsere Häuser und Gebäude umzuwandeln.

 

2. Aufbau der Split-Wärmepumpe

Eine Split-Wärmepumpe besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Außengerät und einem Innengerät. Diese Konfiguration trennt die Funktionen und ermöglicht eine flexible Platzierung der Komponenten im Gebäude. Im Folgenden beschreiben wir jede dieser Komponenten:

2.1. Außengerät

Dies ist der Teil der Wärmepumpe, der außerhalb des Gebäudes aufgestellt wird, normalerweise auf einer gepflasterten Fläche oder an einer Wand.

jedn. zewnętrzna pc 1 —1024x1365 min
Abbildung 2: Außeneinheit der Daikin Markenpumpe

Es besteht aus mehreren wichtigen Komponenten:

  • Verdampfer

Ist eine Art Wärmetauscher, der es dem Betriebsmedium ermöglicht, Wärmeenergie aus der Umgebung zu entziehen. Dieses Kältemittel fließt durch den Verdampfer, der aus einem Spiralrohr- oder Rippenrohrsystem aus einem Material mit guten Wärmeleiteigenschaften besteht. Ein solches Material ist Kupfer oder Aluminium. Die Konstruktion des Verdampfers zielt darauf ab, die Kontaktfläche zwischen dem Kältemittel und der Luft, die die Wärmeenergie enthält, zu maximieren.

Der Prozess des Verdampfers besteht darin, Wärme aus der Umgebung an das Betriebsmedium zu übertragen. Wenn die Wärmepumpe im Heizmodus arbeitet, wird der Außenluft Wärme entzogen und auf das Kältemittel im Verdampfer übertragen. Das Kältemittel, das mit dem warmen Medium in Berührung kommt, nimmt die Wärmeenergie auf, wodurch es verdampft. Der Kältemitteldampf wird dann an das Innengerät weitergeleitet, wo er weiterverarbeitet wird, um Wärme oder Kälte zu erzeugen.

  • Kompressor

Die Hauptaufgabe des Kompressors besteht darin, das Kältemittel zu verdichten, das den Verdampfer in gasförmigem Zustand verlässt, nachdem es Wärmeenergie aus der Umgebung aufgenommen hat. Wenn das Kältemittel komprimiert wird, erhöhen sich sowohl sein Druck als auch seine Temperatur. Die Erhöhung der Temperatur des Arbeitsmediums ist entscheidend für eine effiziente Wärmeübertragung an die Heizungsanlage oder das Warmwassersystem. Die höhere Temperatur des Kältemittels ermöglicht eine effiziente Erwärmung des Wassers, das dann im gesamten Gebäude verteilt wird, um für thermischen Komfort zu sorgen.

  • Expansionsventil

Das Expansionsventil befindet sich zwischen dem Verflüssiger und dem Verdampfer. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Durchfluss des Arbeitsmediums zu steuern und den Druck zu senken. Wenn das Arbeitsmedium den Verflüssiger verlässt, befindet es sich in flüssigem Zustand und steht unter hohem Druck. Wenn das Kältemittel durch das Expansionsventil fließt, wird sein Druck reduziert. Durch die Verringerung des Drucks des Arbeitsmediums sinkt dessen Temperatur. Dies ist notwendig, damit das Kältemittel bereit ist, der Umgebung im Verdampfer Wärme zu entziehen. Das Expansionsventil sorgt für einen kontrollierten Durchfluss des Kältemittels, was eine effiziente Nutzung der Wärmeenergie ermöglicht und optimale Betriebsbedingungen für die Wärmepumpe sicherstellt.

2.2 Inneneinheit

Dies ist der Teil der Wärmepumpe, der sich im Inneren des Gebäudes befindet, normalerweise in einem Technikraum, Heizungsraum oder einer Garage.

jedn. wewntrzna pc 1 — 1024x1365 min
Abbildung 3: Daikin Marken-Wärmepumpe Innengerät

Wie das Außengerät besteht es aus mehreren Hauptkomponenten:

  • Verflüssiger

Der Verflüssiger ist für die Übertragung der gespeicherten Wärmeenergie vom Betriebsmedium auf das zu erwärmende Medium zuständig, d.h. auf das Wasser, das für die Raumheizung oder die Warmwasserbereitung verwendet wird. Wie der Verdampfer besteht auch der Verflüssiger aus dünnen Rohren aus einem Material mit guter Wärmeleitfähigkeit. Wenn das komprimierte Kältemittel den Kompressor verlässt, tritt es in den Kondensator ein, wo es abgekühlt wird und kondensiert, d.h. von einer gasförmigen in eine flüssige Phase übergeht. Bei diesem Vorgang wird gespeicherte Wärmeenergie freigesetzt und an das fließende Wasser im Heizungssystem übertragen.

  • Steuerungssystem

Das Steuersystem überwacht den gesamten Prozess des Pumpenbetriebs. Es besteht aus Komponenten wie Sensoren, Reglern und Kontrollsystemen. Jede dieser Komponenten hat eine bestimmte Aufgabe bei der Überwachung, Steuerung und Optimierung des Betriebs der Wärmepumpe. Durch die richtige Verwaltung der Parameter und Funktionen ist es möglich, eine hohe Energieeffizienz und eine optimale Nutzung der thermischen Energie zu erreichen und den thermischen Komfort im Gebäude zu gewährleisten.

 

3. Zusammenfassung

In diesem Artikel wurden die Komponenten einer Wärmepumpe vorgestellt, um ihren Aufbau und ihr Funktionsprinzip besser zu verstehen , das hier im Detail erläutert wird. Die Wärmepumpe ist ein modernes System, das unsere Art zu heizen, zu kühlen und Warmwasser zu erzeugen verändert. Ihre Vorteile wie hohe Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und finanzielle Einsparungen machen sie für viele Menschen zu einer immer beliebteren Wahl.

Teilen Sie
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Email

Anmeldung

Benutzername oder E-mail Adresse *
Passwort *