Die primäre Energiequelle für uns ist die Fotovoltaik. Wegen ihrer Flexibilität und hohen Anfälligkeit für die Umwandlung von Strom in eine andere Form. Das wahre Potenzial zeigt sich jedoch, wenn mehrere Lösungen kombiniert werden.
Die Sonneneinstrahlung, die auf die Erde trifft, ist nicht konstant und kann sich, wenn sie von vorbeiziehenden Wolken blockiert wird, innerhalb von Sekunden ändern. Der Nachteil der Photovoltaikanlagen der ersten Generation bestand in der Energieerzeugung ohne Speicherung und intelligentes Management. Die an einem sonnigen Tag erzeugte Energie wurde nur zu einem geringen Teil im Betrieb genutzt. Der Rest wurde in Form von Überschüssen in das Netz zurückgespeist. Durch den geringen Eigenverbrauch und die gleichzeitige Einspeisung von vielen Verbrauchern wurden die Nennwerte des Netzes überschritten. Im schlimmsten Fall führte dies zu einer Abschaltung des Wechselrichters und damit zu einer Unterbrechung der Stromerzeugung.
Einer der unumgänglichen Schritte ist daher die Speicherung der erzeugten Energie. Diese kann in verschiedenen Formen gespeichert werden.
In den letzten Jahren hat es eine nie dagewesene Entwicklung von Energiespeichersystemen und Lösungen zur Steuerung des Energiemanagements gegeben. Im Haushalt, in der Landwirtschaft oder in Industrieanlagen. Ein solches System maximiert den Eigenverbrauch, indem es zusätzliche Verbraucher zu den Zeiten der Spitzenproduktion am Tag betreibt. Wenn dann immer noch mehr Energie vorhanden ist, als genutzt werden kann, wird sie in Batterien gespeichert. Darüber hinaus wird der Bedarf an Energie aus dem Netz in der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn die PV-Anlage nicht oder weniger effizient arbeitet, reduziert. Das Netz wird nicht überlastet und der Wechselrichter und die gesamte Photovoltaikanlage arbeiten ohne Abschaltungen. Dadurch wird die Energieproduktion unserer Anlage maximiert, was eine schnellere Amortisierung der Investition zur Folge hat.
Die optimale Lösung ist die Kombination der Photovoltaik mit einer anderen Energiequelle, z. B. der Windenergie. Dies ist ein sehr vorteilhaftes Tandem. Die Windenergie ist unabhängig von der Sonneneinstrahlung rund um die Uhr verfügbar. Hinzu kommt, dass im Herbst und Winter die Tage kürzer werden. Wenn dann noch bewölkte Tage hinzukommen, verringert sich die Lichtmenge, die uns erreicht, weiter. In dieser Zeit herrscht jedoch kein Mangel an Wind. Die Synergie dieser Lösungen erscheint nahezu ideal.
Die Kombination von Solarenergie, Windkraft und Energiespeichersystemen über ein intelligentes Managementsystem führt zu fantastischen Ergebnissen. Sie ermöglicht es, mehrere Elektrogeräte gleichzeitig und komfortabel zu nutzen, ohne sich Gedanken über Netzausfälle zu machen. Und das bei voller Unabhängigkeit von Preisschwankungen. Mit anderen Worten: ein komplettes Inselsystem, das in der Branche gemeinhin als offgird bezeichnet wird!
Das Vertrauen der Kunden ist unsere größte Motivation
Wir bieten einen effektiven After-Sales-Support
Wir entwickeln uns ständig weiter und gewinnen an Wissen
Sagen Sie uns, was Sie brauchen, und wir tun es:
ul. marsz. Józefa Piłsudskiego 74/320
50-020 Wrocław, Polska
NIP: 8971903418
2023 © evolive.pl
Anmeldung
Registrierung